Umstieg von Windows nach Linux Mint (7/x)
Der Umstieg von Windows nach Linux Mint geht weiter. Heute geht es relativ easy los.
Firefox
Firefox ist bereits instaliert und auch aktuell. Aber noch nicht mit meinem Firefox-Konto sysnchronisiert. Also Firefox auf meinem Windows mit folgenden Einstellungen synchronisieren.

Und jetzt Firefox auf dem Linux-Rechner öffnen und auch hier synchronisieren. Et voilá, oh, die offenen Tabs wurden nicht sysnchronisiert 🙁
Ist wohl kein Bug sondern ein Feature. Ich kann mir die synchronisierten Tabs zwar in einer Liste anzeigen lassen aber ich kann sie nicht alle auf einmal öffnen. Ich muss jedesmal einen neuen Tab öffnen und kann dann über das Firefoxmenü einen synchronisierten Tab öffnen. Unpraktikabel.
Libre Office
Libre Office ist bereits installiert 🙂
Thunderbird
Ist bereits installiert. Wenn man Thunderbird auf dem Handy oder dem Tablet installiert, hat man die Möglichkeit die Konten per QR-Code von Windows aus zu importieren -von Windows nach Linux funktioniert leider nicht 🙁
Da ich meine Daten aber alle in Keepass habe ist die mauelle Erstellung aber auch fix erledigt. Aber was ist das? Die Fenster für Posteingang und Mail-Inhalt sind nebeneinander und nicht übereinander. Kein Problem, über das Hamburger-Menü (oben rechts) kommt man in die Einstellungen und kann dann unter <Ansicht><Fensterlayout> auf “Klassische Ansicht” umstellen.
Die Links dienen nur zur Info, falls jemand die Programme nicht kennt. Nicht zur Installation.
Was bisher geschah: Teil 1 – Teil 2 – Teil 3 – Teil 4 – Teil 5 – Teil 6
So, das war’s, soll für Montag auch ausreichen 🙂
Leave a Reply