Linux Mint – Übericht über alle Beiträge zum Thema Linux Mint
Ich habe eine Übericht über alle Posts zum Thema Linux Mint erstellt. Viel Spass.
- Linux Mint – Übericht über alle Beiträge zum Thema Linux MintIch habe eine Übericht über alle Posts zum Thema Linux Mint erstellt. Viel Spass.
 - Linux Mint – VeraCryptDie Installation von VeraCrypt als Systempaket über die Anwendungsverwaltung war problemlos. Auch das einhängen einer externen verschlüsselten Festplatte machte keine Probleme. Das Problem: Ich habe VeraCrypt als Root-User bzw. als User mit Sudo-Rechten installiert und gestartet. Jetzt, als “normaler” User, funktionierte Veracrypt nicht mehr. Grrrrr. Fehlermeldung Die Fehlermeldung lautet: Erlangen der Administrator-Privilegien fehlgeschlagen: Leider darf ...
 - Linux Mint – Benutzerverwaltung (Nachtrag)Nachdem sich herausgestellt hat, dass mein erster Beitrag zum Thema Linux Mint und Benutzerverwaltung nicht ganz korrekt ist bzw. es ein paar Unklarheiten gibt, lege ich jetzt nochmal nach und hoffe, dass es dann etwas klarer ist. sudo Der Befehl “sudo” steht für SuperUser DO. Mit anderen Worten: Wenn man im Terminal den Befehl “sudo” voranstellt wird ...
 - Linux Mint – BenutzerverwaltungWenn man unter Windows häufig Programme installiert hat, war es in der Praxis oft so, dass man als “normaler” Benutzer die Installation nicht auf die Reihe bekam. Windows hat sich immer wieder über fehlende Rechte beschwerte oder die Installation schlicht und ergreifend einfach abgebrochen. Also arbeitet man gleich als Administrator und hat die Benutzerverwaltung ...
 - Umstieg von Windows nach Linux Mint (9/9)Bei meinem Umstieg von Windows nach Linux Mint bin ich mittlerweile schon relativ weit. Bleiben noch die Punkte Programmierung und Datenbanken. Nachdem ich unter Windows fast ausschliesslich mit VB.net programmiert habe, muss ich mir jetzt was neues suchen. Meine Wahl ist auf Python gefallen und – siehe da – es ist bereits installiert. Da ich ...
 - Umstieg von Windows nach Linux Mint (8/x)Um flexibel zu sein, habe ich meine gesamten Daten-Dateien auf einer verschlüsselten externen Platte, die ich an den Rechner hänge, an dem ich arbeite. Daher ist es für den Umstieg von Windows nach Linux Mint notwendig, dass ich VeraCrypt, das Verschlüsselungsprogramm, auch auf Linux installiere. Also öffne ich die Anwendungsverwaltung und tippe “Veracrypt” in die Suchleiste. ...
 - Umstieg von Windows nach Linux Mint (7/x)Der Umstieg von Windows nach Linux Mint geht weiter. Heute geht es relativ easy los. Firefox Firefox ist bereits instaliert und auch aktuell. Aber noch nicht mit meinem Firefox-Konto sysnchronisiert. Also Firefox auf meinem Windows mit folgenden Einstellungen synchronisieren. Und jetzt Firefox auf dem Linux-Rechner öffnen und auch hier synchronisieren. Et voilá, oh, die offenen Tabs wurden nicht ...
 - Umstieg von Windows nach Linux Mint (6/x)Der Umstieg von Windows nach Linux Mint gestaltete sich die ersten 5 Tage relativ problemlos, mal sehen ob es so bleibt denn heute wird tatsächlich das erste Programm installiert. Jupp! Endlich Keepass installieren. Wo muss ich da noch mal hin? Ach ja, Linux-Mint Menü und dann auf Anwendungsverwaltung. In die Suchleiste der Anwendungsverwaltung gebe ich “KeePass” ...
 - Umstieg von Windows nach Linux Mint (5/x)So, damit der Umstieg von Windows nach Linux Mint vorangeht, sollte man auch mal etwas Installieren. Doch halt, was ist das? Das Icon des Update-Mangers (wird auch als Systemaktualisierungsverwaltung bezeichnet) enthält ein Ausrufezeichen. Das Icon befindet sich im Panel (Statusleiste) und ist das Dritte von rechts. Ich fahre mit der Maus über das Icon und erhalte ...
 - Umstieg von Windows nach Linux Mint (4/x)Auf unserem Weg zum Umstieg von Windows nach Linux Mint haben wir in Teil 3 das Betriebssystem installiert. Stellt sich jetzt die Frage: Was muss alles umgezogen werden und in welcher Reihenfolge. Ganz klar: Ohne Passwörter geht gar nix. Also: Keepass (ein Passworttresor). Aber zuerst sollte ich mir mal “Erste Schritte” anschauen. Das Fenster wird von Linux ...
 - Umstieg von Windows nach Linux Mint (3/x)So, los geht’s mit der eigentlichen Installation von Linux Mint. USB-Stick, den ich gestern erstellt habe, rein, Computer anstellen und… Joh, wie war nochmal die Tastenkombination um den Startvorgang zu unterbrechen, ins BIOS zu gelangen und die Bootreihenfolge zu ändern? Das Internet meint, dass ich mehrmals F10 drücken soll. Yes, funktioniert, ich bin im BIOS. Nächstes ...
 - Umstieg von Windows nach Linux Mint (2/x)Los geht’s mit dem Umstieg von Windows nach Linux Mint. Ich habe einen USB Stick mit 16GB, sicher ist sicher, eingesteckt und starte Rufus. Laufwerkseigenschaften: Das passende “Laufwerk” hat Rufus automatisch erkannt und bereits ausgewählt (heißt bei euch natürlich anders und der Laufwerksbuchstabe ist wahrscheinlich auch nicht E:). Über den Button “AUSWAHL” wähle ich die ISO-Datei aus, ...
 - Umstieg von Windows nach Linux Mint (1/x)Was brauche ich alles: Rufus ein Tool zum erstellen eines Bootfähigen USB-Sticks USB-Stick mindestens 8GB ISO-Datei von Linux-Mint Ich arbeite aktuell mit Windows 10 und 64-Bit. Wie bekommt man raus, ob man mit 32 oder 64-Bit arbeitet? Tastenkombination: Windows-Taste + I erst „System“ und dann ganz unten auf „Info“ Unter „Gerätespezifikationen“ findet sich der Eintrag „Systemtyp“. Dort steht, ob es sich um ein 32-Bit- ...
 
Leave a Reply