Umstieg von Windows nach Linux Mint (2/x)

Los geht’s. Ich habe einen USB Stick mit 16GB, sicher ist sicher, eingesteckt und starte Rufus.

Laufwerkseigenschaften:

Das passende “Laufwerk” hat Rufus automatisch erkannt und bereits ausgewählt (heißt bei euch natürlich anders und der Laufwerksbuchstabe ist wahrscheinlich auch nicht E:). Über den Button “AUSWAHL” wähle ich die ISO-Datei aus, die ich gestern in Umstieg von Windows nach Linux Mint (1/x) heruntergeladen habe. Als “Partitionsschema” sollte man das moderne GPT auswählen, das “Zielsystem” wird dann automatisch auf “UEFI (ohne CSM)” eingestellt.


Formatierungseinstellungen

Die “Laufwerksbezeichnung trägt Rufus automatisch ein. Sie kann man so lassen aber auch nach eigenem Gusto ändern. Als Dateisystem sollte man NTFS nehmen, Fat32 geht aber auch. Die “Größe der Zuordnungseinheiten” habe ich auf “Standard” belassen.


Jetzt noch ein Klick auf “START” und Rufus legt los.

Man sollte den empfohlenen Modus beibehalten, macht die Sache im Regelfall einfacher.

Hinweis: Die ganzen Einstellungen beziehen sich nur auf den Boot-Stick und sind nicht so entscheident. Die ganzen Einstellungen bzgl. Linux Mint gibt es dann nach bzw. während des Bootvorgangs.

Ich bin schon auf morgen gespannt, wenn es dann Ernst wird 🙂


Keine Kommentare (0)

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *